Online Shop

Hier im Shop finden Sie alle Köstlichkeiten für

       Ihren Vierbeiner


Mit unserem Tierfutter machen Sie Ihren Liebling und sich selbst garantiert glücklich, denn BARF ist die natürlichste Weise ihr Haustier zu ernähren.

Wir BARFen schon seit Generationen erfolgreich unsere eigene Hundezucht und wissen, was Ihrem Vierbeiner gut tut.

Grasmilben-EX Spray AniForte®

€21.90
Preis inkl. MwSt. (19%) €3.50
zzgl. Versand
Größe
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 6–7 Tage
lieferbar
Produktbeschreibung

Grasmilben-EX Spray

Repellent zur Grasmilbenabwehr für Hunde


-gegen Grasmilben und Parasiten

-Abwehr und Vorbeugung

- pflegt gereizte Hautstellen

-aus ätherischen Ölen und Geraniol

Milben Spray Hund – für eine effektive Abwehr

Mit pflegender Versorgung gereizter Hautstellen

Das Grasmilben-EX Spray von AniForte® dient der Abwehr und der Vorbeugung von Grasmilben. Es setzt sich aus einer abgestimmten Kombination ätherischer Öle und Geraniol zusammen und bietet eine effektive Unterstützung gegen lästige Parasiten.

  • Effektives Spray gegen Grasmilben
  • Wirksame Rezeptur auf Basis ätherischer Öle und Geraniol
  • Pflegende Versorgung gereizter Hautstellen

AniForte® Grasmilben-EX Spray ist in erster Linie ein Repellent zur Abwehr und Vorbeugung von Grasmilben bei dem Hund. Grasmilben, auch Herbstmilben genannt, sind dafür bekannt, dass ihre Bisse Quaddeln auf der Haut hinterlassen und einen starken Juckreiz auslösen können. Die enthaltenen ätherischen Öle können die betroffenen Hautstellen begleitend beruhigen.

Was sind Grasmilben genau?

Grasmilben gehören wie beispielsweise Zecken zur Gattung der Spinnentiere. In Deutschland kommen sie, je nach Witterung, von April bis Ende Oktober vor. Durch die generell wärmer werdenden Winter können die Milben allerdings auch außerhalb ihrer eigentlichen Saison auftreten.

Ausgewachsene Grasmilben haben wie für Spinnentiere üblich acht Beine. Nur die Larve hat dagegen erst sechs Beine. Diese sind nicht mal einen Millimeter groß und können im Vergleich zu ausgewachsenen Grasmilben, mit einer Größe von etwa zwei Millimetern, noch schlechter entdeckt werden. Genau diese können den Hund befallen, da sie für ihre Entwicklung die Lymphen und Zellsäfte von Tieren benötigen.

Wenn Grasmilben Deinen Hund befallen

Die Eier der Milben werden ins Gras gelegt und nach circa vier Wochen schlüpfen dort die Larven. Diese bevorzugen hohe Grashalme, da sie sich von dort aus leicht an vorbeikommenden Tieren in die Pfoten, den Beinen und den Bauch festbeißen können. Denn dort ist die Haut sehr dünn ist. Üblicherweise befallen sie Katzen, Hunde, Vögel, Mäuse und Pferde. Dort beißen sich Grasmilbenlarven dann mithilfe ihrer Mundwerkzeuge an der Haut fest und saugen Blut aus dem Tier. Sobald sie genug Blut gesaugt haben, fallen sie von allein wieder ab. Um einen solchen Befall vorzubeugen, empfiehlt sich die Verwendung unseres Milben Sprays für Hunde.

Gut ist, dass Grasmilben im Gegensatz zu Flöhen nicht mehrere Tiere befallen können. Daher ist eine Übertragung der Schädlinge von Tier zu Tier nicht möglich. Allerdings können auch Menschen befallen werden, wenn sie durch hohes Gras laufen, in dem die Grasmilbenlarven lauern.

Symptome bei einem Grasmilbenbefall

Beim Einstechen in die Haut geben die Larven der Grasmilbe ihren Speichel an den Wirt ab. Dadurch kann es zu Hautausschlag, gerötete Haut, Juckreiz und Entzündungen kommen. Wenn sich Dein Hund vermehrt am ganzen Körper kratzt und leckt kann das ein Anzeichen für einen Milbenbefall sein. Denn bereites nach wenigen Stunden können die ersten Symptome auftreten. Nach zwei bis drei Tragen hat der Juckreiz meist seinen Höhepunkt erreicht, in manchen Fällen kann dieser aber sogar bis zu zwei Wochen andauern.

Unterstützung bei einem Grasmilbenbefall

Wenn Sie einen Befall von Grasmilben bei dem Hund vermindern möchten, eignet sich dafür das Milben Spray Hund optimal. Es bietet gegen die lästigen Schädlinge eine effektive Unterstützung durch die Kombination aus ätherischen Ölen und Geraniol. Diese wirken auf den betroffenen Hautstellen begleitend beruhigen, sollten bereits Grasmilbenlarven vorhanden sein.

Zusammensetzung:

Wasser (dem.), Nachtkerzenöl,

Lavendelöl, Geraniol,

Zitroneneukalyptusöl, Lösungsvermittler

Formulierung: Flüssigkeit

Wirkstoff: Geraniol 20 ml/l

baua-Reg.-Nr.: N-71177 | CAS-Nr.: 106-24-1


Anwendung:

Vor dem Spaziergang Pfoten, Bauch sowie die Leisten- und Achselgegend des Tieres einsprühen. Bereits betroffene Hautstellen 1- bis 2-mal pro Tag gegen den Fellstrich einsprühen. Das Spray kann bei Bedarf auch mit einem Schwamm verteilt werden.

Vor Gebrauch gut schütteln!

Hinweis: Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen. Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern.

Sicherheitshinweis:

Biozidprodukte vorsichtig anwenden!

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden!

Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).

Nach Einatmen:

Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.

Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.

Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.

Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.

Entsorgung:
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.



-

Grasmilben-EX Spray AniForte®

Haben Sie noch Fragen?

Treten Sie gerne in Verbindung mit uns oder besuchen Sie uns persönlich in unserem Laden in Haßloch. 

Zum Kontakt
Share by: