Online Shop

Hier im Shop finden Sie alle Köstlichkeiten für

       Ihren Vierbeiner


Mit unserem Tierfutter machen Sie Ihren Liebling und sich selbst garantiert glücklich, denn BARF ist die natürlichste Weise ihr Haustier zu ernähren.

Wir BARFen schon seit Generationen erfolgreich unsere eigene Hundezucht und wissen, was Ihrem Vierbeiner gut tut.

Katzenbarf Rind/Huhn

€3.50
Preis inkl. MwSt. (7%) €0.23
zzgl. Versand
Größe
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 6–7 Tage
lieferbar
Produktbeschreibung

Katzenbarf Rind und Huhn


Die Katzen-Barf-Mischung ist hochwertiges „Fast-Food“ im allerbesten Sinn: schnell, bequem, gesund, artgerecht und abwechslungsreich. Sie enthält neben Fleisch als Hauptbestandteil einer artgerechten Katzen-Nahrung auch bereits Knochen (Geflügelkarkasse) und Innereien. Taurin ist für Katzen Überlebens wichtig. Die besten und natürlichsten Taurinquellen sind nach Mäusen hochwertiges, frisches Fleisch und Innereien, wie sie in dieser Mischung enthalten sind.

Katzen-Barf Rind/Huhn: „Götterspeise“ für Barf-Anfänger

Kennen Sie das Postkartenmotiv mit dem Hund im Hintergrund und einer sehr wohl genährten Katze im Vordergrund, denen folgende Gedanken „unterstellt“ werden?

Hund: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich…sie müssen Götter ein.

Katze: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich…ich muss ein Gott ein.

Es ist tatsächlich mitunter „göttlich“, Katzen an das Barfen heran zu führen. Man sagt: Menschen sind Gewohnheitstiere. Katzen auch. Veränderungen, auch und gerade beim Futter, stehen sie mitunter äußerst skeptisch gegenüber. Der Einstieg in das Barfen ist besonders bei Katzen oft eine echte Herausforderung.

Da kann auch schon einmal ein Steak nur willkommenes Spielzeug sein und letzten Endes als Strauchschmuck im Rhododendren landen, wie Gaby berichtet:

„Wir haben die Tage gegrillt und unserer Minki ein richtig schönes, kleines Stück Rindersteak in Würfelform gegeben. Sie war sichtlich erfreut über das neue Spielzeug. Erst hat sie daran gerochen, dann hat sie es mit dem rechten Pfötchen ein bisschen hin- und her geschubst. Lebt das? Ja. Kein Zweifel. Schließlich ließ es sich hervorragend in die Luft werfen und kam selbständig wieder auf den Boden zurück. Minki hat das „Rind“ noch eine Weile durch die Luft geschleudert und damit gespielt. Irgendwann ist das „kleine Steak“ im Rhododenron hängen geblieben und wenn es nicht gestorben ist hängt es dort noch heute. Als Futter hat die Katze das Fleisch jedenfalls nicht identifiziert.

Tipp:
Rezept für Katzen-Götterspeise


Das Rezept ist denkbar einfach. Probieren Sie einfach einmal aus.
Man nehme:
Katzen-Barf Rind/Huhn und für die „Sauce“:
- ein Würfelchen frisches Rinderblut sowie
- einen halben Teelöffel erwärmtes Kokosöl.
Alles gut vermischen und appetitlich anrichten. Man sagt: „Käse schließt den Magen“ und Katzengras ist gut für die Verdauung.. Als Dessert gibt es daher 2 Katzenkekse „Käse-Katzengras“.

Zusammensetzung:

Rind und Huhn; Fleisch, Karkasse, Innereien und 500 mg/kg Taurin.

Feuchtigkeit: 71,93%
Trockenmasse: 28,07%
Asche: 2,64 %
Protein: 15,55 %
Fettgehalt: 15 %
Rohfaser: 10,08 %
Ca: 0,68%
P: 0,49%
Ca:P: 1,40%
Energie: 152,93 kcal

Versandgewicht beträgt 260 g

Fügen Sie ihrer täglichen Futter-Ration entweder Lachsöl oder Nachtkerzenöl zu, dies für die Fettsäureketten-Versorgung. Und bei Akzeptanz 1 – 3 % durch aufgequollenen Bio Flohsamenschalen um ihrer Samtpfote ausreichend pflanzliche Bestandteile anzubieten“

Katzenbarf Rind/Huhn

Haben Sie noch Fragen?

Treten Sie gerne in Verbindung mit uns oder besuchen Sie uns persönlich in unserem Laden in Haßloch. 

Zum Kontakt
Share by: